Die Gemeinde Kressbronn a. B. möchte die Bürgerinnen und Bürger ganz besonders über die noch nicht abgeschlossenen Bebauungsplanverfahren informieren. Auf dieser Seite erhalten Sie einen Überblick und alle Informationen zu laufenden Bebauungsplanverfahren. Insbesondere können Sie einsehen, in welchem Verfahrensstadium sich der jeweilige Bebauungsplan gerade befindet. Eine allgemeine Erklärung über Arten und Ablauf von Bebauungsplanverfahren finden Sie unter "Bebauungsplanverfahren kurz erklärt".
Ziel des Bebauungsplans ist die Schaffung eines alters- und seniorengerechten Wohnraumangebotes neben dem bisherigen Pflegeheim St. Konrad in Zusammenarbeit mit der Stiftung Liebenau.
Vorhabenbezogener Bebauungsplan im Regelplanverfahren gemäß § 12 BauGB.
Ziel des Bebauungsplans ist die Entwicklung eines neuen Baugebietes zwischen der Tettnanger und der Friedrichshafener Straße. Im neuen Baugebiet sollen Bauplätze für Reihenhäuser und Mietwohnungen in Mehrfamilienhäusern geschaffen werden. Daneben werden Flächen für ein Kinder- und Familienzentrum mit Gemeindearchiv, ein Ärztehaus und einen Neubau des Feuerwehrhauses vorgesehen.
Regelplanverfahren gemäß §§ 8 ff. BauGB.
Zum Abschluss des Bebauungsplanverfahrens für das Baugebiet Bachtobel hat der Gemeinderat am 25.05.2022 den Satzungsbeschluss einstimmig gefasst. Nach knapp drei Jahren Planung kann das Baugebiet nun umgesetzt werden.
Ziel der Gemeinde ist es, mit dem Baugebiet zur Schaffung von dringend benötigtem Wohnraum wie auch zur Schaffung von Bauplätzen für die örtliche Bevölkerung beizutragen.
Beschleunigtes Bebauungsplanverfahren gemäß § 13b BauGB.
Ziel des Bebauungsplans ist die touristische Entwicklung der Fläche der ehemaligen Bodan-Werft zwischen dem Naturstrandbad und dem Bodan-Areal. Es soll Baurecht für ein Hotel mit Restaurantbetrieb geschaffen werden.
Regelplanverfahren gemäß §§ 8 ff. BauGB.
Ziel des Bebauungsplans ist es, Erweiterungsmöglichkeiten für die BayWa und die Weinkellerei Steinhauser zu schaffen.
Vorhabenbezogener Bebauungsplan im Regelplanverfahren gemäß § 12 BauGB.
Ziel des Bebauungsplans ist die Sicherung und Ausweitung der gewerblichen Nutzung im Bereich der nördlichen Argenstraße.
Beschleunigtes Bebauungsplanverfahren gemäß § 13a BauGB.
Zum Abschluss des Bebauungsplanverfahrens für das Baugebiet Gewerbegebiet Süd hat der Gemeinderat am 26.10.2022 den Satzungsbeschluss beschlossen.
Die BiNova Immobilien GmbH & Co. KG mit ihrem Sitz in Kressbronn a. B. beabsichtigt auf dem Flurstück Nr. 1788 ein Mehrfamilienwohnhaus mit 13 Wohneinheiten zu erstellen.
Vorhabenbezogenes Bebauungsplanverfahren im Regelplanverfahren gemäß § 12 BauGB auf Antrag.
Ziel des Bebauungsplans ist die Bestandssicherung des Strandbadparkplatzes sowie eine geringfügige Erweiterung nach Norden und eine naturnahe Befestigung der westlichen zum Parken genutzten Wiese.
Regelplanverfahren gemäß §§ 8 ff. BauGB.
Ziel des Bebauungsplans ist, im Bereich des Kreuzungsbereiches der Lindauer Straße mit der Seestraße die Bebaubarkeit der bisher unbebauten Flächen zu regeln und zu ordnen sowie die Mischnutzung aus Gewerbe und Wohnen in diesem Bereich zu erhalten.
Beschleunigtes Bebauungsplanverfahren gemäß § 13a BauGB.
Ziel des Bebauungsplans ist die Ansiedlung eines Drogeriefachgeschäfts auf dem Areal des Bodenseemarktes Edeka Esslinger. Es ist vorgesehen, einen Drogeriemarkt mit einer Verkaufsfläche von 700 m², Gewerbeeinheiten, Wohnungen und eine Tiefgarage zu etablieren.
Vorhabenbezogenes Bebauungsplanverfahren als beschleunigtes Bebauungsplanverfahren gemäß §§ 12,13a BauGB auf Antrag.