Besonders bei Straßenbauprojekten der Gemeinde fällt immer wieder Bauaushub an, der zur Beprobung auf Altlasten zwischengelagert werden muss. Auch in anderen Fällen kann es vorkommen, dass die Gemeinde Lagerflächen benötigt. Hierfür können mit Blick auf Natur-, Landschafts-, Boden- und Gewässerschutz nicht einfach irgendwelche Flächen genutzt werden. Es bedarf einer Fläche, die für Lagerzwecke ausgelegt ist, über eine ordnungsgemäße Entwässerung und Erschließung verfügt sowie ein Ausdringen eventuell umweltschädlicher Stoffe verhindert. Bisher hat die Gemeinde zu diesem Zweck den Strandbadparkplatz genutzt. Durch die häufige und starke Belastung hat der Parkplatz im Laufe der Zeit jedoch erhebliche Schäden erlitten. Da dieser langfristig saniert werden soll und die Nutzung als Lagerfläche auch immer wieder mit der eigentlichen Nutzung als Parkplatz kollidierte, kommt der Parkplatz als Lagerplatz künftig nicht mehr in Betracht. Die Gemeinde war deshalb auf der Suche nach einer neuen Fläche für Lagerzwecke und konnte im Gewann Linderhof eine Fläche zu diesem Zweck erwerben. Die Fläche soll nun auf ca. 1000 m2 zu einem kommunalen Lagerplatz ausgebaut werden. Mit zum Projekt gehört auch die Sanierung und der Ausbau der Zufahrt zum Lagerplatz.
Errichtung eines Lagerplatzes für kommunale Zwecke
Zur Zwischenlagerung von Bauaushub zur Beprobung auf Altlasten bedarf die Gemeinde im Rahmen ihrer Bauprojekte einer Lagerfläche. Im Gewann Linderhof hat die Gemeinde eine Fläche erworben und will diese zum Lagerplatz ausbauen.
2019
2023/2024
Information
ca. 250.000 Euro
Eigenmittel der Gemeinde
In Planung
Amt für Gemeindeentwicklung und Bauwesen
Gemeinde Kressbronn a. B.
Hauptstraße 19
88079 Kressbronn a. B.
07543 9662-35
stadtplanung@kressbronn.de