In Kressbronn am Bodensee gibt es seit über 100 Jahren die Tradition, aus Obst feine Edelbrände herzustellen. Von den vielen Brennereien im östlichen Bodenseegebiet haben sich acht Kressbronner Brenner zusammengeschlossen und die Initiative „Kressbronner Edelbrenner“ gegründet, um ihre Handwerkskunst darzustellen und zu zeigen, wie das selbsterzeugte Obst zu veredelten Kulturprodukten wird. Die Mitglieder der Kressbronner Edelbrenner verpflichten sich der handwerklich traditionellen Herstellung von Destillaten, die den höchsten Qualitätsansprüchen genügen. Bei den Veranstaltungen unter dem Motto: "Kressbronn brennt..." haben Sie die Möglichkeit, einem Kressbronner Edelbrenner über die Schulter zu schauen. Die Destillation von heimischem Obst zu erleben und den Brennern ihre Geheimnisse eines vollkommen natürlichen Brandes zu entlocken, ist ein Besuch vor Ort wert. Eine Verkostung der Edelbrände ist ebenfalls möglich. Die Brennerei öffnet bei diesen Veranstaltungen bei laufender Destillation für Gäste und Interessierte.
Bitte beachten Sie, dass die Brennereien nur zu diesen Veranstaltungen geöffnet sind. Außerhalb dieser Veranstaltungen können Sie sich über die Hinweistafeln über den detaillierten Ablauf der Destillaterzeugung an jeder Brennereistation informieren.