Der Bauplatzmarkt in der Gemeinde ist seit Jahren angespannt. Aus diesem Grund entwickelt die Gemeinde Kressbronn a. B. im neuen Baugebiet Bachtobel Bauplätze für die Kressbronner Bevölkerung. Ziel ist es, Bauplätze für Kressbronner Familien zum Erwerb zur Verfügung zu stellen.
Insgesamt werden 24 Bauplätze mit unterschiedlichen Grundflächen zwischen 200 und 400 m² entwickelt. Alle Bauplätze sind als Reihenhäuser mit Flachdach und Pflicht-Photovoltaikanlage mit Anschluss an ein kaltes Nahwärme- und Energienetz konzipiert. Es gibt sowohl Bauplätze mit Garten im Norden als auch mit Garten im Süden.
Für die Bauplätze wurde ein einheitlicher Verkaufspreis von 675,00 €/m² festgelegt. Die Bauplätze werden in vier Tranchen vergeben, die wie folgt aussehen und können zudem dem Übersichtsplan zur Vergabe entnommen werden:
In der ersten Tranche wurden folgende vollerschlossen Bauplätze vergeben:
Bauplatz | Flst. Nr. | Größe |
Nr. 9 | 8349 | 202 m² |
Nr. 10 | 8350 | 201 m² |
Nr. 11 | 8351 | 201 m² |
Nr. 12 | 8352 | 289 m² |
Für die erste Tranche wurde die Vergabe im Einheimischenmodell nach der Wohnflächenvergaberichtlinie I festgelegt. Bei einer Vergabe im Einheimischenmodell erhält den Zuschlag, wer anhand der Orts- und Sozialkriterien die höchste Punktzahl erreicht. Die Bauplätze werden als Gruppe vergeben. Eine Bewerbung kann somit nicht auf einen bestimmten Bauplatz eigereicht werden, sondern nur auf die jeweils ausgeschriebene Gruppe. Die Zuteilung der Bauplätze erfolgt anschließend anhand der sich ergebenden Rangfolge und der jeweils angegebenen Prioritäten der Bewerberinnen und Bewerber. Die Richtlinie mit den Vergabekriterien finden Sie hier.
Die ersten vier Bauplätze wurden bereits vergeben.
In der zweiten Tranche werden folgende vollerschlossene Bauplätze vergeben:
Bauplatz | Flst. Nr. | Größe |
Nr. 2 | 8341 | 234 m² |
Nr. 3 | 8342 | 265 m² |
Nr. 4 | 8343 | 267 m² |
Nr. 5 | 8344 | 267 m² |
Die Bauplätze der zweiten Tranche werden im sozialmodifizierten Festpreisverfahren (Wohnbauflächenvergaberichtlinie II) vergeben. Im Gegensatz zum Einheimischenmodell gibt es bei der Vergabe im sozialmodifizierten Festpreisverfahren keine Vermögens- und Einkommensobergrenzen, aber auch keine Ortskriterien. Bei einer Vergabe im sozialmodifizierten Festpreisverfahren erhält einen Zuschlag, wer anhand der Vergabekriterien die höchste Punktzahl erreicht. Die Bauplätze werden als Gruppe vergeben. Eine Bewerbung kann somit nicht auf einen bestimmten Bauplatz eigereicht werden, sondern nur auf die jeweils ausgeschriebene Gruppe. Die Zuteilung der Bauplätze erfolgt anschließend anhand der sich ergebenden Rangfolge und der jeweils angegebenen Prioritäten der Bewerberinnen und Bewerber. Der festgelegte Verkaufspreis beträgt für alle vier Bauplätze 675,00 €/m². Die Vergabe erfolgt über ein elektronisches Bewerbungsverfahren.
Der Bewerbungszeitraum hat am 27. März 2023 um 0:00 Uhr begonnen und endet am 24. April 2023 um 24:00 Uhr (Bewerbungsschluss).
Die Bewerbung kann durch eine Einzelperson oder eine Paarbewerbung erfolgen. Für die Bewerbung ist eine Finanzierungsbestätigung eines anerkannten Kreditinstitutes erforderlich. Die Bewerbung erfolgt über das Bauplatzportal „Baupilot“, abrufbar unter www.baupilot.com/kressbronn. In Ausnahmefällen können Bewerbungen auch schriftlich bei der Gemeinde eingereicht werden (Amt für Gemeindeentwicklung und Bauwesen, Gemeinde Kressbronn a. B., Hauptstraße 19, 88079 Kressbronn a. B.). Berücksichtigt werden nur rechtzeitig eingegangene Bewerbungen natürlicher privater Personen. Die Gemeinde bittet, von Anrufen und E-Mails nach Möglichkeit abzusehen.
In der dritten Tranche werden folgende vollerschlossene Bauplätze vergeben:
Bauplatz | Flst. Nr. | Größe |
Nr. 13 | 8354 | 269 m² |
Nr. 14 | 8355 | 201 m² |
Nr. 15 | 8356 | 201 m² |
Nr. 16 | 8357 | 329 m² |
Nr. 17 | 8359 | 226 m² |
Nr. 18 | 8360 | 201 m² |
Nr. 19 | 8361 | 201 m² |
Nr. 20 | 8362 | 250 m² |
In der vierten und letzten Tranche werden folgende vollerschlossene Bauplätze vergeben:
Bauplatz | Flst. Nr. | Größe |
Nr. 6 | 8345 | 431 m² |
Nr. 7 | 8346 | 255 m² |
Nr. 8 | 8347 | 270 m² |
Nr. 21 | 8363 | 275 m² |
Nr. 22 | 8364 | 201 m² |
Nr. 23 | 8365 | 201 m² |
Nr. 24 | 8366 | 201 m² |
Nr. 25 | 8367 | 358 m² |
Für die Tranchen 3 und 4 wurde zum jetzigen Zeitpunkt noch keine Entscheidung über die Art des Vergabeverfahrens getroffen. Dies soll nach Abschluss der ersten beiden Tranchen anhand der Ergebnisse aus den zwei Vergabeverfahren entschieden werden. Nach dem aktuell ausgearbeiteten Zeitplan soll die Vergabe der Tranche 3 ab Juni/Juli 2023 und der Tranche 4 ab Oktober/November 2023 starten.
Die Bauplatzvergabe aller Tranchen erfolgt über das Bauplatzportal Baupilot unter www.baupilot.com/kressbronn. Dort erhalten Sie zudem noch weitere Informationen.
Das Baugebiet Bachtobel befindet sich zwischen der Tettnanger und der Friedrichshafener Straße. Neben den Reihenhausbauplätzen sollen dort auch Mietwohnungen, ein Kinder- und Familienzentrum, ein Ärztehaus sowie eine Fläche für die Feuerwehr entstehen. Weitere Informationen zum Baugebiet Bachtobel erhalten Sie hier.
Hinweis: Bitte sehen Sie derzeit von Anfragen an die Gemeinde zu den Bauplätzen ab. Alle derzeit verfügbaren Informationen sind auf dieser Seite eingestellt. Aktuellere Informationen werden auf dieser Homepage eingestellt, sobald diese vorliegen.
Schaffung von Bauplätzen für Familien und die Kressbronner Bevölkerung
Die Gemeinde schafft im neuen Baugebiet 24 freiverfügbare Bauplätze zwischen ca. 200 und 400 m² Grundfläche. Alle Bauplätze werden als Reihenhäuser mit drei Vollgeschossen und Flachdach mit Pflicht-Photovoltaikanlage bebaubar sein. Die Vergabe der Bauplätze erfolgt nach einem noch nicht festgelegten Vergabeverfahren.
2019
2023/2024
28.09.2022 (Festlegung der Verkaufspreise)
675,00 Euro/m² (vollerschlossen, zzgl. Kosten für Anbindung an Wärmenetz)
1. Tranche: Einheimischenmodell
2. Tranche: sozialmodifiziertes Festpreisverfahren
3. Tranche: noch nicht festgelegt
4. Tranche: noch nicht festgelegt
Noch nicht festgelegt
Vergabeverfahren in Vorbereitung