Menü

Bauplätze

Der Bauplatzmarkt in der Gemeinde ist seit Jahren angespannt. Aus diesem Grund entwickelt die Gemeinde Kressbronn a. B. im neuen Baugebiet Bachtobel Bauplätze für die Kressbronner Bevölkerung. Ziel ist es, Bauplätze für Kressbronner Familien zum Erwerb zur Verfügung zu stellen.

Insgesamt werden 24 Bauplätze mit unterschiedlichen Grundflächen zwischen 200 und 400 m² entwickelt. Alle Bauplätze sind als Reihenhäuser mit Flachdach und Pflicht-Photovoltaikanlage mit Anschluss an ein kaltes Nahwärme- und Energienetz konzipiert. Es gibt sowohl Bauplätze mit Garten im Norden als auch mit Garten im Süden.

Für die Bauplätze wurde ein einheitlicher Verkaufspreis von 675,00 €/m² festgelegt. Die Bauplätze werden in vier Tranchen vergeben, die wie folgt aussehen und können zudem dem Übersichtsplan zur Vergabe entnommen werden:

a) Tranche 1

In der ersten Tranche wurden folgende Bauplätze vergeben:

Bauplatz

Flst. Nr.

Größe

Nr. 9

8349

202 m²

Nr. 10

8350

201 m²

Nr. 11

8351

201 m²

Nr. 12

8352

289 m²

Für die erste Tranche wurde die Vergabe im Einheimischenmodell nach der Wohnflächenvergaberichtlinie I festgelegt. Bei einer Vergabe im Einheimischenmodell erhält den Zuschlag, wer anhand der Orts- und Sozialkriterien die höchste Punktzahl erreicht. Die Bauplätze werden als Gruppe vergeben. Eine Bewerbung kann somit nicht auf einen bestimmten Bauplatz eigereicht werden, sondern nur auf die jeweils ausgeschriebene Gruppe. Die Zuteilung der Bauplätze erfolgt anschließend anhand der sich ergebenden Rangfolge und der jeweils angegebenen Prioritäten der Bewerberinnen und Bewerber. Die Richtlinie mit den Vergabekriterien finden Sie hier

Die ersten vier Bauplätze wurden bereits verkauft.

b) Tranche 2

In der zweiten Tranche wurden folgende Bauplätze vergeben:

Bauplatz

Flst. Nr.

Größe

Nr. 2

8341

234 m²

Nr. 3

8342

265 m²

Nr. 4

8343

267 m²

Nr. 5

8344

267 m²

Die Bauplätze der zweiten Tranche wurden im sozialmodifizierten Festpreisverfahren (Wohnbauflächenvergaberichtlinie II) vergeben. Im Gegensatz zum Einheimischenmodell gibt es bei der Vergabe im sozialmodifizierten Festpreisverfahren keine Vermögens- und Einkommensobergrenzen, aber auch keine Ortskriterien. 

Die vier Bauplätze der zweiten Tranche wurden bereits verkauft.

c) Tranche 3

In der dritten Tranche wurden folgende Bauplätze ausgeschrieben:

Bauplatz Nr.:

Flurstück Nr.:

Fläche

13

8354

269 m²

14

8355

201 m²

15

8356

201 m²

16

8357

329 m²

17

8359

226 m²

18

8360

201 m²

19

8361

201 m²

20

8362

250 m²

In der Gemeinderatssitzung am 14.06.2023 wurde für die Tranche 3 die Vergabe nach dem Einheimischenmodell beschlossen. Der Bewerbungszeitraum endete am 14. August 2023.

Aus Tranche 3 konnten vier der acht Bauplätze verkauft werden.
 

d) Tranche 4

Für die Tranche 4 wurde ebenfalls die Vergabe im Einheimischenmodell nach der Wohnbauflächenvergaberichtlinie I festgelegt. Die vierte Tranche wurde nochmals in zwei separate Vergabeverfahren aufgeteilt.

Teil 1
Im ersten Teil der vierten Tranche wurden folgende fünf Bauplätze ausgeschrieben:

Bauplatz

Flst. Nr.

Größe

Nr. 21

8363

275 m²

Nr. 22

8364

201 m²

Nr. 23

8365

201 m²

Nr. 24

8366

201 m²

Nr. 25

8367

358 m²

Der Bewerbungszeitraum endete am 15. Januar 2024.

Aus der Tranche 4 – Teil 1 konnten zwei Bauplätze verkauft werden.

Teil 2
In den bisherigen Vergabefahren konnten insgesamt fünf Bauplätze nicht besetzt werden. Um die Lücken schnellstmöglich zu schließen, wurde vom Gemeinderat in seiner Sitzung am 21.02.2024 beschlossen, die unbesetzten Bauplätze zur geplanten Tranche 4 – Teil 2 hinzuzunehmen.

Im zweiten Teil der vierten Tranche wurden somit folgende acht Bauplätze ausgeschrieben:

Bauplatz

Flst. Nr.

Größe

Nr. 6

8345

431 m²

Nr. 7

8346

255 m²

Nr. 8

8347

270 m²

Nr. 13

8354

269 m²

Nr. 15

8356

201 m²

Nr. 18

8360

201 m²

Nr. 19

8361

201 m²

Nr. 24

8366

201 m²

Die Bauplätze wurden im Einheimischenmodell vergeben. Der Bewerbungszeitraum endete am 15. April 2024.

Aus der Tranche 4 – Teil 2 konnten zwei Bauplätze verkauft werden.

e) Tranche 5

Aus den Vergabeverfahren der bisherigen Tranchen blieben folgende sieben Bauplätze unbesetzt. Der Gemeinderat hat in seiner Sitzung am 14.05.2024 beschlossen, diese sieben Bauplätze in der fünften Tranche auszuschreiben:

Bauplatz

Flst. Nr.

Größe

Nr. 88347270 m²
Nr. 158356

201 m²

Nr. 18

8360

201 m²

Nr. 19

8361

201 m²

Nr. 22

8364

201 m²

Nr. 23

8365

201 m²

Nr. 24

8366

201 m²

Die Bauplätze wurden im sozialmodifizierten Festpreisverfahren vergeben. Der Bewerbungszeitraum endete am 7. Oktober 2024.

Aus der Tranche 5 konnten sieben Bauplätze verkauft werden. 

f) Tranche 6

Von den ursprünglichen 24 Einzelhausbauplätzen im Baugebiet Bachtobel war nur der Bauplatz Nr. 13 noch unbesetzt. Neben den 24 Einzelhausbauplätzen gibt es im Baugebiet Bachtobel unter anderem Rückkaufgrundstücke der Eigentümer, die der Gemeinde damals die Flächen zur Erstellung des Baugebiets verkauft haben. Eines dieser Rückkaufgrundstücke war der Bauplatz Nr. 1 (Flst. Nr. 8340). Der geplante Rückkäufer dieses Grundstückes hat sich zwischenzeitlich allerdings gegen den Rückkauf des Grundstücks entschieden. Aus diesem Grund stand auch dieses Grundstück noch zur Verfügung.

In der Tranche 6 wurden somit folgende zwei Bauplätze ausgeschrieben:

Bauplatz Nr.

Flurstück Nr.

Fläche

Erschließungszustand

Mindestgebot

Nr. 1

8340

498 m²

vollerschlossen

675 €/m²

Nr. 13

8354

269 m²

vollerschlossen

675 €/m²

Die Bauplätze wurden im Höchstgebotsverfahren vergeben. Der Bewerbungszeitraum endete am 21. April 2025. 

Es konnten beide Bauplätze vergeben werden. 

Häufig gestellte Fragen

FAQ – Baugebiet Bachtobel

Bewerbungsportal

Die Bauplatzvergabe aller Tranchen erfolgt über das Bauplatzportal Baupilot unter www.baupilot.com/kressbronn-am-bodensee. Dort erhalten Sie zudem noch weitere Informationen.

Baugebiet Bachtobel

Das Baugebiet Bachtobel befindet sich zwischen der Tettnanger und der Friedrichshafener Straße. Neben den Reihenhausbauplätzen sollen dort auch Mietwohnungen, ein Kinder- und Familienzentrum, ein Ärztehaus sowie eine Fläche für die Feuerwehr entstehen. Weitere Informationen zum Baugebiet Bachtobel erhalten Sie hier.

Hinweis: Bitte sehen Sie derzeit von Anfragen an die Gemeinde zu den Bauplätzen ab. Alle derzeit verfügbaren Informationen sind auf dieser Seite eingestellt. Aktuellere Informationen werden auf dieser Homepage eingestellt, sobald diese vorliegen.

Kurzüberblick

Ziel

Schaffung von Bauplätzen für Familien und die Kressbronner Bevölkerung

Beschreibung

Die Gemeinde schafft im neuen Baugebiet 24 freiverfügbare Bauplätze zwischen ca. 200 und 400 m² Grundfläche. Alle Bauplätze werden als Reihenhäuser mit drei Vollgeschossen und Flachdach mit Pflicht-Photovoltaikanlage bebaubar sein. Die Vergabe der Bauplätze erfolgt nach einem noch nicht festgelegten Vergabeverfahren.

Projektbeginn

2019

Projektende

2025

Beratungen im Gemeinderat

  • 19.03.2019 (Klausurtagung, Raumprogramm städtebaulicher Wettbewerb)
  • 10.04.2019 (Vorberatung Raumprogramm städtebaulicher Wettbewerb)
  • 15.05.2019 (Beschluss Raumprogramm städtebaulicher Wettbewerb)
  • 17.07.2019 (Aufstellungsbeschluss Bebauungsplan)
  • 25.03.2020 (Feststellung Wettbewerbssieger städtebaulicher Wettbewerb)
  • 06.11.2020 (Klausurtagung, Beratung)
  • 18.11.2020 (Beratung)
  • 15.09.2021 (Klausurtagung, Beratung)
  • 05.11.2021 (Besichtigungsfahrt nach Schlier)
  • 24.11.2021 (Beschluss öffentliche Auslegung des Bebauungsplans)
  • 26.01.2022 (Vorberatung Gestaltungsleitfaden)
  • 23.02.2022 (Beschluss Gestaltungsleitfaden)
  • 25.05.2022 (Satzungsbeschluss Bebauungsplan)
  • 28.09.2022 (Festlegung der Verkaufspreise)
  • 26.10.2022 (Beschluss Überarbeitung Wohnbauvergaberichtlinien I und ll)
  • 26.10.2022 (Beschluss Vergabe in Tranchen, Tranche 1 im Einheimischenmodell, Tranche 2 im Festpreisverfahren)
  • 22.03.2023 (Beschluss Vergabe der Bauplätze der ersten Tranche)
  • 16.06.2023 (Beschluss Vergabe der Bauplätze der zweiten Tranche)
  • 16.06.2023 (Beschluss Vergabe Tranche 3 und 4 im Einheimischenmodell)
  • 27.09.2023 (Beschluss Vergabe der Bauplätze der dritten Tranche)
  • 21.02.2024 (Beschluss Vergabe Tranche 4 - Teil 1 und Anpassung Tranche 4 - Teil 2)
  • 14.05.2024 (Beschluss Vergabe Tranche 4 - Teil 2 und Beschluss Vergabe Tranche 5 im Festpreisverfahren)

  • 23.10.2024 (Beschluss Vergabe Tranche 5)

  • 26.02.2025 (Beschluss Vergabe Tranche 6 im Höchstgebotsverfahren)

  • 07.05.2025 (Beschluss Vergabe Tranche 6)

Bürgerbeteiligung

  • Information
  • Einwohnerversammlung am 28.10.2021

Bauplatzpreise

675,00 Euro/m² (vollerschlossen, zzgl. Kosten für Anbindung an Wärmenetz)

Vergabeverfahren

1. Tranche: Einheimischenmodell
2. Tranche: sozialmodifiziertes Festpreisverfahren
3. Tranche: Einheimischenmodel
4. Tranche – Teil 1: Einheimischenmodell
4. Tranche – Teil 2: Einheimischenmodell
5. Tranche: sozialmodifiziertes Festpreisverfahren
6. Tranche: Höchstgebotsverfahren 

Aktueller Status

Projekt abgeschlossen

Kontakt

Sachgebiet Öffentliche Straßen, Ver- und Entsorgung
Amt für Gemeindeentwicklung und Bauwesen
Gemeinde Kressbronn a. B.
Hauptstraße 19
88079 Kressbronn a. B.
07543 9662-36
tiefbau@kressbronn.de

Zurück