Menü

Genussherbst in Kressbronn a. B.

Mitte September bis Mitte November 2025

Wenn der Sommer sich verabschiedet und die Tage kürzer werden, taucht Kressbronn am Bodensee in ein goldenes Licht. Die Natur präsentiert sich in ihrer schönsten Farbenpracht und lädt zu unvergesslichen Erlebnissen ein. Von Mitte September bis Anfang November 2025 erwartet Sie in Kressbronn am Bodensee ein abwechslungsreiches Programm rund um den Genussherbst.

    Kressbronner Marathon und Straßenfest 2025: Ein unvergessliches Wochenende!

    Sportliche Herausforderung und fröhliches Feiern vereint: Am 20. und 21. September 2025 findet in Kressbronn am Bodensee ein einzigartiges Event-Wochenende statt. Der 51. Internationale Bodensee-Marathon lockt Lauffreunde aus aller Welt an, während das 31. Kressbronner Straßenfest für ausgelassene Stimmung und kulinarische Genüsse sorgt.

    Marathon: Schwitzen mit Genuss

    Seien Sie beim 51. Internationalen Bodensee-Marathon dabei und feiern Sie mit uns dieses traditionsreiche Laufevent! Ob Marathon, Halbmarathon, 10-Kilometer-Lauf oder Kids-Run – hier finden Sie die perfekte Herausforderung für jeden Fitnesslevel. Alle Informationen und Anmeldungsmöglichkeiten finden Sie auf der Website: https://www.bodensee-marathon.de/.

    Straßenfest: Feiern mit Herz und Seele

    Die Hauptstraße in Kressbronn a. B. verwandelt sich in ein buntes Festgelände mit Live-Musik, kulinarischen Köstlichkeiten, vielfältigen Einkaufsmöglichkeiten und einem bunten Kinderprogramm. Stöbern Sie nach Schnäppchen und Unikaten auf dem großen Flohmarkt für Kinder und Erwachsene. Freuen Sie sich auf Live-Acts auf dem Rathausplatz und an der Festhalle. Alle Informationen finden Sie hier:
    Informationen zum Straßenfest 
    Informationen zum Flohmarkt

    Praktische Informationen

    Die Anreise nach Kressbronn am Bodensee ist bequem mit öffentlichen Verkehrsmitteln möglich. Der Bahnhof ist nur wenige Gehminuten vom Startpunkt des Marathons sowie der Festmeile des Straßenfestes entfernt. Parkmöglichkeiten finden Sie unter anderem am Kapellenhof, Edeka, Lidl, Naturstrandbad und in der Maîcher Straße. Bitte beachten Sie die temporären Straßensperrungen am 20. September (Marathon) und 21. September (Straßenfest).

    Kressbronner Herbstgenüsse

    Im Herbst laden die Kressbronner Betriebe zu besonderen Genussmomenten ein.

    In der Steinhauser Destillerie können Besucher bei exklusiven Whisky-Tastings und Erlebnisführungen in die faszinierende Welt des Whiskys eintauchen.

    Uhren Schmuck Haist überrascht seine Kunden mit frischen Äpfeln als herbstlichem Dankeschön und präsentiert gleichzeitig eine große Auswahl an hochwertigen Uhren- und Schmuckkollektionen.

    Der Weltladen wiederum verwöhnt mit regionalen Bio-Äpfeln und Apfelsaft sowie fair gehandelten Spezialitäten aus aller Welt – von edler Schokolade bis hin zu ausgewählten Weinen, die im Rahmen einer besonderen Weinprobe im September verkostet werden können. So zeigt sich der Herbst in Kressbronn a. B. vielfältig, genussvoll und voller besonderer Begegnungen.

    Herbstliche Rad- und Wandertouren

    Die herrliche Landschaft rund um Kressbronn am Bodensee bietet unzählige Möglichkeiten, die frische Herbstluft zu genießen und die bunte Farbenpracht der Natur zu bewundern.

    Herbst im Hinterland genießen auf dem Hofgut Schleinsee

    Genießen Sie den Kressbronner Herbst in seiner ganzen Vielfalt.

    Das Pauschalangebot für zwei Personen umfasst vier Übernachtungen im gemütlichen Doppelzimmer inklusive reichhaltigem Frühstück. Während des Aufenthaltes ist wahlweise eine geführte Wanderung oder Radtour durch die herbstliche Natur enthalten. Für die individuelle Gestaltung weiterer Touren steht eine umfassende Beratung zur Verfügung.

    Am Donnerstag findet der beliebte Dinnete-Abend im Hofcafé statt, bei dem herzhafte und süße Variationen aus dem Holzofen angeboten werden. Zusätzlich serviert das Hofcafé zwischen Donnerstag und Samstagnachmittag hausgemachten Kuchen.

    Weitere Details sind hier zu finden: 

    Weitere Herbstveranstaltungen in Kressbronn a. B.

    Zurück