Menü

Erstellung eines Klimawandelanpassungskonzepts

Der Klimawandel ist derzeit eine der größten politischen und gesellschaftlichen Herausforderungen. Das wichtigste Ziel im Umgang mit dem Klimawandel ist die Treibhausgasemissionen zu senken. Zusätzlich muss die Gemeinde sich jedoch auch auf die bereits hervorgerufenen und nicht mehr vermeidbaren klimatischen Veränderungen einstellen, Risikovorsorge betreiben und vorausschauend Anpassungen an die Folgen der Klimakrise durchführen. Aus diesem Grund erstellt die Gemeinde ein Klimawandelanpassungskonzept. Ziel ist es, die Klimawandelanpassung so zu gestalten, dass ein Nutzen daraus generiert und die Lebensqualität der Menschen in der Gemeinde verbessert wird. Das Konzept beinhaltet neben der Anpassung von Verhalten an heißen Sommertagen und vorsorglichen Maßnahmen zum Schutz vor extremer Hitze auch städtebauliche Maßnahmen zum Schutze vor Schäden durch Extremwettereignisse.

Kurzüberblick

Ziel

Ausarbeitung eines Klimawandelanpassungskonzeptes für die Gemeinde Kressbronn a. B.

Beschreibung

Neben der CO2-Reduktion ist im Umgang mit dem Klimaschutz vor allem die Anpassung an die bereits hervorgerufenen und nicht mehr vermeidbaren klimatischen Veränderungen wichtig. Daher erarbeitet die Gemeinde ein Klimawandelanpassungskonzept.

Projektbeginn

2024

Projektende

2025

Beratungen im Gemeinderat

  • 24.04.2024 (Information)

Bürgerbeteiligung

Information

Kosten

ca. 10.000 € 

Finanzierung

  • Eigenmittel
  • Fördermittel des Landes

Aktueller Status

In Planung

Kontakt

Sachgebiet Klimaschutz
Amt für Gemeindeendwicklung und Bauwesen
Gemeinde Kressbronn a. B.
Hauptstraße 19
88079 Kressbronn a. B.
klimaschutz@kressbronn.de

Zurück