Für Bebauungspläne gibt es keine zwingend einheitliche Darstellungsweise. Allerdings ergeben sich bestimmte Vorgaben aus der Baunutzungsverordnung (BauNVO) und der Planzeichenverordnung (PlanZV).
Ein Bebauungsplan besteht immer aus einem Plan- und einem Textteil. Die im Planteil dargestellten oder im Textteil niedergeschriebenen Regelungen nennt man Festsetzungen. Der Textteil dient darüber hinaus auch der Begründung der Regelungen des Bebauungsplans.
Hier werden die wichtigsten Regelungen und Informationen, die man in einem Bebauungsplan findet, kurz erklärt.