Die Gemeinde plant hinter dem Moosweg das Baugebiet Moos I. Die Erschließung für das Baugebiet umfasst eine sechs Meter breite asphaltierte Ringstraße mit integrierten Verkehrsberuhigungen. Die Entwässerung erfolgt im Trennsystem. Schmutzwasser wird je nach Lage des Grundstücks über zwei getrennte Systeme abgeleitet. Regenwasser wird über Straßeneinläufe, Versickerungsmulden und Notüberläufe kontrolliert abgeführt. Die Wasserversorgung erfolgt über das Württemberger-Schachtsystem. Zusätzlich wird die Verbindung zweier Druckzonen im Netz hergestellt, was die Versorgungssicherheit erhöht.
Eine zentrale Wärmeversorgung und eine Gasversorgung sind nicht vorgesehen, die Stromversorgung erfolgt durch das Regionalwerk Bodensee. Zur digitalen Anbindung wird ein Leerrohrsystem für Glasfaserleitungen installiert. Die Straßenbeleuchtung erfolgt mit LED-Leuchten.
Der Gemeinderat hat in seiner Sitzung am 24. September die Benennung der neuen Erschließungsstraße im Baugebiet Moos I einstimmig beschlossen. Die Straße wird künftig den Namen „Im Kirschgarten“ tragen.
Erschließung des Baugebietes Moos I
Das Baugebiet Moos I soll durch eine neue asphaltierte Straße, ein Trennsystem für Regen- und Schmutzwasser, Glasfaserleerrohre sowie Anschlüsse an Strom- und Wassernetze erschlossen werden.
2024
2026
Information
ca. 1,9 Mio. Euro
Im Bau