Menü

Kinderspielplatz

Im neuen Baugebiet Bachtobel entstehen zahlreiche Wohnungen und Häuser für Familien mit Kindern. Kinder bedürfen Freiraum und vor allem benötigen sie einen Platz, an dem sie ungestört spielen und sich austoben können. Daher wurde ein großer öffenlicher Kinderspielplatz mit einer Fläche von ca. 2.800 m² geschaffen. Die Anregungen aus einem Bürgerworkshop im Rahmen der Bürgerbeteiligung konnten in die Planung eingearbeitet werden. Es ist ein attraktiver und moderner Kinderspielplatz mit spannenden und vielfältigen Spielgeräten entstanden, der auch verschiedene Altersgruppen berücksichtigt. Der Spielplatz ist öffentlich zugänglich und steht damit nicht nur dem Baugebiet, sondern allen Kindern der Gemeinde zur Verfügung.

Der neue Kinderspielplatz wurde mit langlebigen Holzelementen gestaltet und es gibt eine großzügige Freifläche, die zum Federball- oder Fußballspielen einlädt. Im zentralen Bereich ist eine Hügellandschaft entstanden, die zusammen mit den verschiedenen Klettertürmen zum Klettern und Bewegen animiert. Ein Sandspielbereich, ausreichend Schaukelmöglichkeiten, ein Trampolin, eine Seilbahn sowie eine Kleinkinderrutsche runden das Angebot ab.

Kurzüberblick

Ziel

Schaffung eines großen und attraktiven Kinderspielplatzes im Baugebiet Bachtobel

Beschreibung

Im Norden des Baugebietes Bachtobel ist auf einer Fläche von ca. 2.800 m² ein großer und attraktiver Kinderspielplatz entstanden.

Projektbeginn

2019

Projektende

2025

Beratungen im Gemeinderat

  • 06.11.2020 (Klausurtagung, Beratung)
  • 18.11.2020 (Beratung)
  • 18.05.2021 (Beauftragung Ingenieurbüros nach Pflichtausschreibung)
  • 15.09.2021 (Klausurtagung, Beratung)
  • 26.01.2022 (Förderantrag Ausgleichstock)
  • 14.06.2023 (Baubeschluss zur Spielplatzplanung und Ausschreibung Bauleistungen)
  • 26.07.2023 (Vergabe von Bauleistungen)

Bürgerbeteiligung

  • Information
  • Einwohnerversammlung am 28.10.2021
  • Bürgerworkshop am 10.05.2022

Kosten 

ca. 400.000 Euro

Finanzierung

  • Eigenmittel der Gemeinde
  • Teilweise Umlegung auf Bauplätze

Aktueller Status

Projekt umgesetzt

Kontakt

Sachgebiet Öffebtliche Straßen, Ver- und Entsorgung
Amt für Gemeindeentwicklung und Bauwesen
Gemeinde Kressbronn a. B.
Hauptstraße 19
88079 Kressbronn a. B.
07543 9662-36
tiefbau@kressbronn.de

Zurück