Menü

Glasfaserausbau durch die "Unsere Grüne Glasfaser"

Ziel der Gemeinde ist es auch, die Gebäude im Kernort und den größeren Teilorten vollständig an die Glasfasertechnologie anzuschließen. Das wird die Gemeinde aber nicht selbst tun können. Die Firma „Unsere Grüne Glasfaser (UGG) GmbH & Co. KG“ hat sich als eigenwirtschaftlich agierendes Unternehmen darauf spezialisiert, Glasfaser bis in jedes Haus zu legen. Die UGG ist eine Tochtergesellschaft des Finanzdienstleistungskonzerns Allianz und des Telekommunikationskonzerns Telefónica, beides bekannte und weltweit agierende Unternehmen. Die UGG hat ihren Sitz in Ismaning, Landkreis München (Bayern). In seiner Sitzung am 23. Oktober 2024 hat der Gemeinderat einstimmig einer Kooperationsvereinbarung mit der UGG zugestimmt. Diese Kooperationsvereinbarung sichert der UGG die Unterstützung der Gemeindeverwaltung bei technischen Fragestellungen. Auf die Kundenakquise und Ausbauplanung hat die Gemeinde allerdings keinerlei Einfluss.

Die UGG ist beim Ausbau der Glasfaserinfrastruktur in der Gemeinde auf die Unterstützung jedes Haus- und Grundstückseigentümers angewiesen. Nur mit Zustimmung des Eigentümers kann die UGG einen Glasfaserhausanschluss legen. Es entstehen für die Hauseigentümer dabei keine Kosten, wenn diese sich bis zu einer von der UGG festgelegten Frist dazu entschließen, Ihr Haus im Rahmen des in den Jahren 2025 und 2026 anstehenden Gesamtausbauprojektes anzuschließen und gleichzeitig zu einem mit der UGG kooperierenden Internetanbieter zu wechseln. Bei einem nachträglichen bzw. späteren Anschluss nach der Maßnahme ist hingegen mit Kosten zu rechnen.

Die wichtigsten Antworten auf Fragen wurden hier zusammengefasst. Im November 2024 fand eine Infoveranstaltung in der Festhalle statt. Diese wurde aufgezeichnet und kann hier angeschaut werden.

Kontakt

Unsere Grüne Glasfaser GmbH & Co. KG
www.unseregrueneglasfaser.de

Zurück