Die Gemeinde Kressbronn a. B. hat in Zusammenarbeit mit dem Bildungszentrum Parkschule sowie der Jugend- und Schulsozialarbeit eine Umfrage für Jugendliche im Alter zwischen 10 und 21 Jahren durchgeführt. Nach dem Motto "mitreden – mitmachen – mitentscheiden" wurden die Interessen und Wünsche der Jugendlichen zu den Themen Sicherheit, Freizeit, ÖPNV und Klimaschutz abgefragt und ausgewertet. Der Gemeinde war es wichtig, die Jugendlichen aktiv nach ihren Interessen zu fragen.
Herbst 2023
Bildungszentrum Parkschule und digital über Survio
Jugendbeteiligung
Die Umfrage fand sowohl im Bildungszentrum Parkschule, als auch digital über Survio statt, um möglichst viele Jugendliche zu erreichen. Den Fragebogen und die Ergebnisse finden Sie hier. Insgesamt haben 246 Jugendliche an der Umfrage teilgenommen, davon waren 47,5 % aus Kressbronn a. B. und 50,4 % aus den umliegenden Gemeinden. Nach Auswertung des Fragebogens wurde festgestellt, dass die Themen Freizeit und Sicherheit den Jugendlichen am wichtigsten waren. Um die Ergebnisse der Umfrage weiter zu bearbeiten, hat am 29.11.2023 zu den Themen Freizeit und Sicherheit im Jugendtreff CUBE ein Workshop mit interessierten Jugendlichen stattgefunden. Ziel des Workshops war es, die Themen Freizeit und Sicherheit zu vertiefen und Jugendliche zu finden, die bei einer Podiumsdiskussion im Vorfeld der Kommunalwahl mitmachen möchten. Bei diesem Workshop konnten einige Jugendliche gewonnen werden, die die Podiumsdiskussion „JugendRedetMit“ vorbereiten, moderieren und ihre Themen, Anliegen, Wünsche und Fragen direkt an die Gemeinderatskandidaten richten.