Menü

Pressemitteilungen

Radwegeausbau

Erfolgreiche Bürgerbeteiligung

Bürgerbeteiligung Radwegeausbau – rund 230 Anregungen und Vorschläge

Ob zum Einkaufen, bei Freizeitaktivitäten oder für den Arbeitsweg – das Fahrrad wird mittlerweile gerne genutzt. Durch die Mobilitätswende und die immer besseren Fahrräder, nimmt die Zahl der Radfahrerinnen und Radfahrer stetig zu. „Das ist sehr erfreulich und zugleich klimafreundlich. Wir haben uns als fahrradfreundliche Gemeinde das Ziel gesetzt, die Radverkehrsinfrastruktur in Kressbronn a. B. zu verbessern und diesen positiven Wandel zu unterstützen. Dafür sind flächendeckende, durchgängige und hochwertige Radwegeverbindungen von zentraler Bedeutung“, sagt Bürgermeister Daniel Enzensperger.

Der Gemeinderat hatte im April 2024 die Ausarbeitung einer Radverkehrskonzeption beschlossen, die zu 50 % durch das Land Baden-Württemberg gefördert wird. Zudem wurde ein Beirat „Radverkehr“ gegründet. In diesem Arbeitskreis sind Mitglieder aus verschiedenen Bereichen tätig, um einen möglichst umfassenden Blick in die Radwegekonzeption einfließen zu lassen. So finden sich darin Vertreter des Planungsbüros, des Allgemeinen Deutschen Fahrradclubs, des Landratsamtes, der Schulen, des Gemeinderates und aus der Gemeindeverwaltung (Stadtplanung, Tourismus, Ordnungswesen).

Im Zuge des Projekts wurde bereits ein Entwurf für ein Radnetz (Untersuchungsnetz) erarbeitet. Die darin enthaltenen Wegeverbindungen sollen hinsichtlich des Ausbaus für die Radverkehrsinfrastruktur untersucht werden. Ebenfalls wurde eine Bürgerbeteiligung durchgeführt. Neben einer Online-Veranstaltung am 23. Januar hatten alle Bürgerinnen und Bürger sowie Interessierte im Zeitraum vom 16. Januar bis 20. Februar die Möglichkeit, über eine Online-Karte Verbesserungsvorschläge oder Anregungen für das Radnetz einzubringen. Im Gegensatz zu der Online-Veranstaltung wurde die Online-Karte überaus stark genutzt. Insgesamt wurden rund 230 Eintragungen vorgenommen. Diese hohe Beteiligung ist sehr erfreulich und zeigt, wie groß das Interesse an dem Thema Radwege ist.

Wie geht es nach der Beteiligung weiter?
Das Planungsbüro VIA aus Köln wird das Untersuchungsnetz im Frühjahr 2025 mit dem Fahrrad befahren und den Zustand der Radwege und sonstigen Verbindungen für den Radverkehr erfassen. Darauf aufbauend werden Maßnahmen entwickelt. Dabei werden die Ideen aus der Beteiligungsaktion berücksichtigt und planerisch bewertet. Zusammen mit den Baulastträgern wird anschließend diskutiert und entschieden, welche Maßnahmen in das Konzept aufgenommen werden. Für Maßnahmen, die in einer Konzeption als notwendig erachtet werden, erhält die Gemeinde Kressbronn a. B. die Möglichkeit für die Umsetzung Fördermittel von Bund, Land und Landkreis zu beantragen. Das Radverkehrskonzept soll bis spätestens 2026 fertiggestellt werden.

Pressemitteilung vom 26.02.2025