Es gehört seit vielen Jahrzehnten zu einem wohlgepflegten Ritual: die wechselseitigen Besuche und Austausche mit unserer französischen Partnergemeinde Maîche. In diesem Jahr war eine Gruppe Kressbronner Bürgern, Gemeinderäte und Bürgermeister Enzensperger vom 4. bis 6. Juli zu Gast in Frankreich. Die Kressbronner Delegation reiste geschlossen mit einem Reisebus an und wurde am Freitagabend herzlich von den Gastfamilien in Empfang genommen. Die private Unterbringung gehört seit jeher zu den bestimmenden Merkmalen der Gemeindepartnerschaft. Sie verleiht dem grenzübergreifenden Austausch eine besondere familiäre Atmosphäre und macht den Aufenthalt für viele der Teilnehmer zu einem sehr persönlichen Erlebnis. Viele, teils langjährige Freundschaften sind aus diesen Begegnungen erwachsen. Die Kressbronner Reisgruppe bestand aus 27 Personen aller Altersklassen.
Auf dem Programm standen neben dem persönlichen Kontakt und Austausch in den Gastfamilien auch ein kleines Ausflugsprogramm, das das Maîcher Partnerschaftskomitee organisiert hatte. In diesem Jahr drehte es sich vor allem um die Umgebung und Geschichte Maîches. Am Samstagmorgen begann das Programm mit einer gemeinsamen Wanderung auf den Faux Verger, einen beliebten Aussichtspunkt oberhalb der Stadt, der einen weiten Blick in die umliegende Landschaft der Franche-Comté bot. Der Weg hinauf führte über schmale Waldpfade. Am Zielpunkt hatte das Partnerschaftskomitee die logistische Meisterleistung vollbracht und für gekühlte Getränke gesorgt.
Nach dem gemeinsamen Abstieg wurde der Nachmittag im Kreis der Gastfamilien verbracht, bevor sich alle zu einem Abstecher auf dem marché nocturne – einem kleinen Markt mit musikalischem Begleitprogramm im Zentrum von Maîche – einfanden. Das Abendessen wurde im wahrsten Sinne des Wortes wild. Es wurde Bison gegrillt. Die Tiere werden im benachbarten Damprichard gezüchtet, wo sie im eigenen Restaurant auf der Farm auch zubereitet werden.
Am Sonntag erhielten die Kressbronner Gäste dann einen Einblick in die Geschichte der Stadt. Ein Historiker führte zu verschiedenen geschichtlich relevanten Orten und erklärte Besonderheiten in der Entwicklung der Region. Zum Abschluss des historischen Stadtrundgangs versammelten sich alle noch einmal im Rathaus. Beide Bürgermeister, die sich ebenfalls durch ihre mittlerweile zehnjährige Teilnahme an den Partnerschaftsbesuchen freundschaftlich verbunden sind, bedankten sich für das sehr angenehmen Wochenende. Ein Besuch aus Maîche im kommenden Jahr wird sicher folgen.
Pressemitteilung vom 22.07.2025