Im Winter taucht Kressbronn am Bodensee in eine wunderbare Stille und märchenhafte Stimmung ein - die perfekte Jahreszeit, um sich zu erholen und wieder Energie zu tanken. Mit Sicht auf die schneebedeckten Alpen bietet Kressbronn am Bodensee auch in der kälteren Jahreszeit ein vielseitiges Erlebnisangebot.
Vom 18.11.2025 - 15.02.2026 öffnet die Werft1919 wieder die Werfthalle für das Winterwonderland. Der Eintritt in das Winterwonderland ist kostenlos. Groß und Klein können hier eine 150qm synthetische Eisfläche erobern. Schlittschuhe können von zuhause mitgebracht, oder vor Ort gegen eine Gebühr ausgeliehen werden.
Sonntag von 12:00 - 17:30 Uhr
Dienstag bis Samstag 17:30 - 22:00 Uhr
Spielslots können online über das Reservierungstool reserviert werden.
Kulturkiosk: Apfelpunsch mit/ohne Schuss und selbstgemachter Glühwein und Kaltgetränke, Sa-So zusätzlich frische Haselnusswaffel erhältlich
Im November und Dezember gibt es wieder die Nachtwanderung um den Schleinsee mit anschließendem Dinnete essen im Hofcafé. Los geht´s um 17 Uhr am Lagerfeuer, wenn die Fackel Feuer gefangen hat. Andreas führt die Gruppe dann am Wald und im Wald über Stock und Stein zum Zwei-Seen-Blick... und natürlich zurück. Die Tour dauert ca. 45 Minuten. Gutes Schuhwerk ist von Vorteil. Danach geht´s dann ins Hofcafé zum Dinnete Menü. Nach einer heissen Suppe gibt´s eine Dinnete Auswahl, die nach und nach auf dem Tisch serviert wird. So kann jeder alles probieren und es kommt immer wieder ein Happen. Natürlich darf der süße Abschluss nicht fehlen. Auch als individuelle Weihnachtsfeier buchbar.
Was ist Dinnete?
Was früher beim Brotbacken übrig blieb und ein schnelles Abendessen wurde ist Heute verschieden belegt als "Schwäbische Pizza" aus dem Steinbackofen frisch zubereitet für jeden ein Genuss.
Teilnehmerinformationen
-Kosten: 39,00 € (inkl. Fackelwanderung und Dinnete Menü), Kinder zwischen 2 - 10 Jahren 2,00 € pro Lebensjahr (inkl. Fackelwanderung und Kinderdinnete)
-Anmeldung: online unter Angabe der Personenanzahl (Erwachsene und Kinder sowie das Alter der Kinder) und den gewünschten Termin
-wetterunabhängig
-Die Tour dauert ca. 45 Minuten
-Gutes Schuhwerk ist von Vorteil
Tipp
auch als individuelle Weihnachtsfeier buchbar
Termine
DO 20.11.2025 - Beginn 17:00 Uhr
DO 27.11.2025 - Beginn 17:00 Uhr
DO 04.12.2025 - Beginn 17:00 Uhr
FR 05.12.2025 - Beginn 17:00 Uhr
DO 11.12.2025 - Beginn 17:00 Uhr
FR 12.12.2025 - Beginn 17:00 Uhr
Weitere Termine auf Anfrage für Gruppen ab 30 Personen möglich.
Die Jahrhunderte alten Mauern am Hofgut Schleinsee, der unterirdische Weinkeller und die barocke Kapelle bergen so manche Geschichten rund um Weihnachten. Bäuerin Maria Gührer und Kunsthistorikerin Dr. Karen Kuehl führen Sie durch das Hofgut und gehen längst vergessenem deutschen Brauchtum und Traditionen rund um das Fest der Geburt Christi nach. Weswegen hängte man den Tannenbaum einst von der Decke? Warum haben unsere Grossmütter vorzüglich am 6. Dezember den Spekulatius gebacken? Was verbindet die größte Naturkatastrophe aller Zeiten mit dem berühmtesten Weihnachtslied aller Zeiten? Anhand von Briefen und Erinnerungsstücken und reichlich gespickt durch Speis‘ und Trank, führen Gührer und Kuehl zurück zu den Ursprüngen des heutigen Weihnachtsfestes – und gleichzeitig tief in den Zauber der Weihnacht. Auf dem Hofgut Schleinsee wird die Magie der klassischen deutschen Weihnacht wiederbelebt. Lassen Sie sich einstimmen auf die schöne,besinnliche Adventszeit ohne Hektik und von den festlich dekorierten Räumlichkeiten sowie kulinarischen Köstlichkeiten am Hofgut Schleinsee bezaubern! Abgerundet wird diese ca. 2-3 stündige Präsentation/Führung mit einem drei-Gang-Menü von Bäuerin Maria. Moderation: Dr. Karen Kuehl
Teilnehmerinformationen
-Datum/Uhrzeit: 28.11.2025, 16:30 - 22:00 Uhr
-Preis: 89,00 € pro Person inkl. Verkostungen & 3-Gang-Menü
-Dauer: ca. 2 ½ Stunden Weihnachtsführung, danach Weihnachtsmenü im Hofcafé
-nur mit Reservierung unter Telefon 07543 6467
Frühstückszeit: von Hofgut Produkten verwöhnen lassen und das in ganz gemütlicher Umgebung… Angebot – Variation je nach Jahreszeit möglich: Verschiedenen Sorten Hofgut Käse, Marias Chutney, Aufschnitt weich gekochte Eier von den eigenen Hühnern, Rohkost, Obst, Aufstriche deftig, Maria´s Müsli, hausgemachten Fruchtaufstrichen, Joghurt Natur und Fruchtjoghurt, Quark, Cornflakes, Müsli, Trockenfrüchte, Toppings, Brot, Brötchen, und täglich wechselnde zusätzliche Speisen.
Preise: Hofgut-Frühstück € 22 pro Person // Kinder bis 9 Jahre € 2/Lebensjahr
Beginn: 8 Uhr Ende 11 Uhr
Nur mit Reservierung möglich. ZUR RESERVIERUNG oder Telefon 07543 6467
Wir behalten uns vor Termine abzusagen, wenn die Mindestteilnehmerzahl nicht erreicht wird. Darüber informieren wir Sie rechtzeitig.
Genießen Sie in der rustikalen Weinstube, die Weine aus eigenem Anbau mit schwäbischen Köstlichkeiten von regionalen Erzeugern. Passend zum Winter am Bodensee bietet das Winter-Rädle Rottmar Maultaschen oder Winzerknacker mit Sauerkraut, Kutteln mit Brot, Dinnete herzhaft oder vegetarisch, Flammkuchen, Wurstsalat und vieles mehr an. Lassen Sie sich mit einem „Viertele“ von den selbst erzeugten Weinen verwöhnen.
Öffnungszeiten
18.11.2025 bis 14.12.2025
jeweils ab 17 Uhr
Montag Ruhetag
Als Treffpunkt für Jung und Alt freut sich der Kressbronner Weihnachtsmarkt großer Beliebtheit. Liebevoll geschmückte Holzhütten, ein bunt beleuchtetes Kinderkarussell und die lebendige Krippe der Landjugend verwandeln den Platz rund um das Rathaus an diesen beiden Tagen in ein beschauliches Weihnachtsdorf. Die meist ehrenamtlichen Standbetreiber warten unter anderem mit Speisen und Getränken, Weihnachtsartikeln, Selbstgenähtem, Holzarbeiten, handgefertigtem Schmuck oder auch Strickwaren auf. Musikalisch umrahmt wird der Weihnachtsmarkt von den örtlichen Kinderbetreuungseinrichtungen, Schulen und der Jugendmusikschule. Jeweils um 18 Uhr findet ein Kindertheater statt.
FR 28.11.2024, 16:30 - 20:30 Uhr
SA 29.11.2024, 15:00 - 20:30 Uhr
Klein aber fein ist der Ultramarin Weihnachtsmarkt. Am ersten Adventssonntag lädt die größte Marina am Bodensee zum gemütlichen Weihnachtsmarkt ein. Frisch gebackene Waffeln oder selbstgemachter Kuchen, dazu eine Tasse Kaffee oder einen heißen Punsch. Der Skiclub Kressbronn sorgt mit Chili con Carne, heißer Bratwurst vom Grill und Getränken für das leibliches Wohl. Im weihnachtlich geschmückten Wassersportshop warten tolle Angebote. Von maritimen Geschenkideen über kuschelige Wintermode bis zum Wassersportzubehör ist für jeden etwas dabei. Auch im kleinen Weihnachtsdorf vor dem Wassersportshop findet man einzigartige handgemachte Kleinigkeiten. Für alle Kinder gibt es in der Bastelecke die Möglichkeit schon erste Geschenke zu basteln.
SO 30.11.2025, 11:00 - 17:00 Uhr