Im Kressbronner Teilort Retterschen ist ein typischer ehemaliger Bauernhof der Bodenseeregion am originalen Standort mitten im Dorf in seltener Vollständigkeit und Ursprünglichkeit erhalten. Insgesamt vier Gebäude aus drei Jahrhunderten bilden ein eindrucksvolles Ensemble: Haupthaus (1855/75) mit Wohnräumen, Stallungen und Heustock, Scheuer (1717) mit Dreschtenne, Garbenstock, Weinkeller und Mostpresse, Remise (1803) mit Obstkeller, Gschirrkammer, Hopfendarre, Wagen- und Holzschopf sowie Backhaus (1705). Die Gemeinde erwarb den Hof 2001. Der 2002 gegründete Verein zur Erhaltung der Hofanlage Milz e. V. kümmert sich seitdem eigenverantwortlich um den nutzungsneutralen, denkmalgerechten baulichen Erhalt und die Belebung des seit 1992 nicht mehr bewohnten Anwesens. Als Denkmal von besonderer Bedeutung ist die Hofanlage Milz seit 2012 ins Denkmalbuch Baden-Württemberg eingetragen.
Die Hofanlage ist nur im Rahmen von Führungen zu besichtigen.
Die etwa eineinhalbstündigen Führungen ermöglichen Besuchern und Besucherinnen unverstellte und authentische Einblicke in die Entwicklung der bäuerlichen Kultur am Bodensee, die Jahrhunderte alte Geschichte des Hofes und seiner Bewohner, in Alter, Architektur und Nutzung der verschiedenen Gebäude mit ihrer bemerkenswerten Ausstattung sowie die erfolgten Erhaltungsmaßnahmen.
Öffentliche Führungen finden von Anfang Juni bis Ende August 2025 jeden Dienstag um 17:00 Uhr statt.
Außerdem werden an den Sonntagen 17. August, 14. August und 31. August 2025 jeweils um 14 Uhr Führungen angeboten. Hier gibt es anschließend Kaffee und selbstgebackene Kuchen für die Teilnehmenden.
Auf Anfrage sind Gruppenführungen (mindestens 10 Personen) möglich. Tel.: 07543 9665-0 oder 07543 5138
Außerdem werden anlässlich des Frühjahrserwachens am 18. Mai 2025 und am Tag des offenen Denkmals am 14. September 2025 Kurzführungen durch die Wohnräume angeboten. Die Nebengebäude stehen zur freien Besichtigung offen.
Erwachsene 3,00 €, Kinder 1,00 € incl. ein Glas Saft oder Most
Wir bitten um Verständnis, dass aufgrund der Raumverhältnisse Hunde in den Gebäuden nicht mitgeführt werden können. Die Anlage ist nicht barrierefrei. Im Rahmen des Möglichen werden gerne Hilfestellungen geleistet. Bitte wenden Sie sich im Bedarfsfall an die Nummer 07543 5138. Parkmöglichkeiten stehen in unmittelbarer Nähe im Bereich der „Hasenweide“ zur Verfügung. Weitere Informationen über die Hofanlage Milz finden Sie hier.