Menü

Bundestagswahl

am Sonntag, 23. Februar 2025

Der Deutsche Bundestag ist das Parlament der Bundesrepublik Deutschland. Die Abgeordneten des Deutschen Bundestages werden auf vier Jahre gewählt. Rechtsgrundlage für die Bundestagswahl sind das Bundeswahlgesetz und die Bundeswahlordnung. Der Deutsche Bundestag wird nach den Grundsätzen einer mit der Personenwahl verbundenen Verhältniswahl gewählt. Man nennt dies auch personalisierte Verhältniswahl. Jeder Wahlberechtigte hat zwei Stimmen: Mit der Erststimme wird der oder die Wahlkreisabgeordnete im Wege der Direktwahl gewählt. Sie wird auf der linken Stimmzettelhälfte abgegeben. Die Gemeinde Kressbronn a. B. gehört dabei zum Wahlkreis 293 – Bodensee. Der Wahlkreis beinhaltet den kompletten Bodenseekreis sowie die Gemeinden Herdwangen-Schönach, Illmensee, Pfullendorf und Wald des Landkreises Sigmaringen. Mit der Zweitstimme, die auf der rechten Stimmzettelhälfte vergeben wird, wählt man die Landesliste einer Partei.

Wahlberechtigt ist, wer:

  • die deutsche Staatsangehörigkeit besitzt,
  • das 18. Lebensjahr vollendet hat und 
  • seit mindestens drei Monaten in der Bundesrepublik Deutschland wohnt

Wahltermin

Die Bundestagwahl findet am Sonntag, 23. Februar 2025 statt. Die Wahllokale werden am Wahlsonntag von 8:00 Uhr bis 18:00 Uhr geöffnet sein.

Briefwahl

Kontakt

Sachgebiet Bürgerservice und Soziales
Hauptamt
Gemeinde Kressbronn a. B.
Hauptstraße 19
88079 Kressbronn a. B.
07543 9662-44
wahlen@kressbronn.de

Zurück