- Unsere Gemeinde
- Rathaus & Service
- Leben & Wohnen
- Kultur & Freizeit
- Wirtschaft
Die „Mixed Pickles“, Theatergruppe der Kressbronner Kulturgemeinschaft, wollen sich ihre Spielfreude nicht gänzlich durch Corona und die damit zusammenhängenden Beschränkungen kaputt machen lassen. Der Kulturbetrieb in Kressbronn a. B. muss nach vielen Monaten der Ruhe endlich wieder zum Leben erwachen – unter Wahrung aller Vorsichtsmaßnahmen.
Die Theatergruppe plant derzeit, an drei Abenden zur Eröffnung der neuen Bühne im denkmalgeschützten Bereich der Bodanwerft aufzutreten: am 12., 13. und 14. Mai 2021. Das Stück „Theatervariationen“ ist der Kleinkunstbühne angepasst und besteht aus diversen Sketchen und zwei kleineren, zusammenhängenden Stücken rund um die schönen Dinge und vor allem die Tücken des Alltags. Dabei kommen auch altbewährte Autoren wie Didi Hallervorden oder Loriot zu Wort.
Tickets: www.reservix.de
mit der Blutreitergruppe Gattnau-Kressbronn und dem Musikverein Kressbronn e. V.
ein abendlicher Spaziergang mit Informationen über die regionale Landwirtschaft
Der Lehrpfad im Kressbronner Ortsteil Berg führt auf 2,5 km über den höchsten Punkt Kressbronns, die Straußner Halde, und bietet dort einen herrlichen Blick auf die österreichische und Schweizer Bergwelt, besonders das Säntismassiv. Alfons Schnell führt interessierte Gäste und Einheimische über den Bauernpfad an der Straußner Halde und erklärt die jahreszeitliche Landwirtschaft.
An verschiedenen Stationen erfahren Kinder und Erwachsene interessante Informationen rund um die Themen Hopfen, Wein, Obst, Beeren, Geologie, Wald, Vieh- und Milchwirtschaft. Entlang des Weges bieten zahlreiche Bänke tolle Aussichtsmöglichkeiten auf den See.
Kostenfrei, ohne Voranmeldung.
Bitte beachten Sie die aktuell geltende Corona-Verordnung mit den Hygiene- und Abstandsregelungen sowie die Verpflichtung zur Angabe Ihrer Kontaktdaten bei der Veranstaltung. Ggf. begrenzte Teilnehmerzahl.
Wenn Sie eine Veranstaltung auf der Kressbronner Homepage veröffentlichen möchten, senden Sie bitte einen entsprechenden Text sowie ein Foto an das Amt für Tourismus, Kultur und Marketing, Ulrike Martin, E-Mail: martin(@)kressbronn.de oder nehmen Sie bei Fragen direkt telefonisch Kontakt auf unter 07543 9665-21.