Menü

Pressemitteilungen

STADTRADELN beginnt am 8. Juni 2024

Logo Zweirad Deusch Kressbronn a. B.
Logo Radsport Senger Kressbronn a. B.

Der Wettbewerb des Klima-Bündnis wird in Baden-Württemberg im Rahmen der Landesinitiative RadKULTUR gefördert. Das Ziel ist es an 21 aufeinander folgenden Tagen möglichst viele Kilometer CO2-frei mit dem Rad oder Pedelec zurückzulegen. Jeder kann bei der Aktion mitmachen. Kressbronn a. B. ist dieses Jahr zum dritten Mal beim STADTRADELN dabei.

Mitmachen lohnt sich – es gibt wieder tolle Preise zu gewinnen
Die Gemeinde freut sich über viele Teilnehmerinnen und Teilnehmer und hofft, dass gemeinsam viele Kilometer gesammelt werden können. Auch dieses Jahr können fünf Radlerinnen und Radler wieder tolle Preise abstauben. Die Preise werden von den Kressbronner Fahrradgeschäften Zweirad Deusch und Radsport Senger gesponsert. Vielen Dank an dieser Stelle. Bei den Schulklassen erhält die Schulklasse mit den meisten Kilometern einen Zuschuss für die Klassenkasse.

Wer kann mitmachen?
Jeder kann mitmachen: Vereine, Betriebe, Schulklassen, Freunde oder Familien. Wichtig ist, jeder kann sich nur bei einer Gemeinde anmelden und jeder kann nur für ein Team Kilometer sammeln.

Wann wird geradelt?
Vom 8. bis 28. Juni 2024

Wie kann ich mitmachen?
Unter stadtradeln.de/kressbronn können sich die Teilnehmenden registrieren, einem bereits vorhandenen Team beitreten oder ein eigenes Team gründen. Eine Person, die ein Team neu gründet, ist automatisch Team-Captain. „Teamlos“ radeln geht nicht, denn Klimaschutz ist Teamarbeit, aber schon zwei Personen sind ein Team. Alternativ kann dem „Offenen Team“ beigetreten werden. Radelnde können Unterteams gründen (z. B. für jede Unternehmensabteilung oder Schulklasse) und innerhalb des Hauptteams (z. B. Unternehmen oder Schule) gegeneinander antreten. Die erradelten Kilometer zählen für das jeweilige Unterteam und das Hauptteam. Zugelassen sind alle Fahrzeuge, die im Sinne der StVO als Fahrräder gelten.

Wie funktioniert das Kilometersammeln?
Jeder Kilometer, der während der dreiwöchigen Aktionszeit mit dem Fahrrad zurückgelegt wird, kann online ins km-Buch eingetragen oder direkt über die STADTRADELNApp getrackt werden. Wo die Radkilometer zurückgelegt werden ist nicht relevant, denn Klimaschutz endet an keiner Stadt oder Landesgrenze. Bis einschließlich zum letzten der 21 STADTRADELN-Tage können Teams gegründet werden – oder sich einem Team angeschlossen werden.

Sternfahrt nach Überlingen am Samstag, 8. Juni 2024
Die Aktion startet mit einer Sternfahrt. Gemeinsames Ziel ist die Eröffnungsveranstaltung in Überlingen. Kressbronn a. B. ist dieses Jahr bei keiner Route eingeplant. Alle Radlerinnen und Radler, die bei der Sternfahrt mitradeln wollen, müssen entweder von Friedrichshafen oder von Tettnang aus mitradeln. Weitere Informationen zur Sternfahrt finden Sie hier

Pressemitteilung vom 28.05.2024