Menü

Pressemitteilungen

Sieger des Stadtradelns

Die Sieger des Stadtradelns in Kressbronn am Bodensee, von rechts: Familie David, die Herren Leuthold, Dörrer, Kohlöffel und Klimaschutzbeauftragter Dr. Hegel. Nicht im Bild: Torsten Müller

Die Sieger des Stadtradelns in Kressbronn am Bodensee wurden am 18. Juli zur Preisverleihung ins Rathaus eingeladen. Die Gesamtleistung der fünf Sieger betrug 5.800 km, was einer Fahrstrecke bis nach Finnland und wieder zurück entspricht. Hierbei erzielte Torsten Müller mit über 1.500 km den Spitzenplatz, gefolgt von Siegfried David, Alfons Kohlöffel, Winfried Dörrer und Norbert Leuthold. Dr. Thomas Hegel, Klimaschutzbeauftragter der Gemeinde Kressbronn a. B., dankte für die engagierte Teilnahme am Stadtradeln und betonte: „Das Fahrradfahren bereitet nicht nur Freude und fördert die Gesundheit, sondern ist auch ein wunderbares Transportmittel in der Freizeit und auf dem Weg zur Arbeit oder zur Schule.“ Die Sieger freuten sich sehr über die Geschenke, die freundlicherweise von Radsport Senger und Zweirad Deusch gesponsert wurden.

Insgesamt haben in diesem Jahr 197 Radelnde in 12 Teams beim Stadtradeln in Kressbronn a. B. mitgemacht und dabei 43.043 klimafreundliche Kilometer zurückgelegt und im Vergleich zu einer entsprechend weiten Autofahrt 7 Tonnen CO2 vermieden.

Die aktivsten STADTRADELN-Teams 2024 aus Kressbronn a. B. im Überblick:

  • Radaktivstes Team: „Rennschnecken“ mit 425,2 km pro Mitglied, dicht gefolgt von dem Team „Waden statt Laden“ mit 405,2 km pro Mitglied
  • Radteam mit dem besten Gesamtergebnis: Bildungszentrum Parkschule Kressbronn am Bodensee 22.255,3 km insgesamt, gefolgt vom Team „Gattnau“ mit 10.362,2 km

Die Gemeinde bedankt sich bei allen Teilnehmern und freut sich, wenn auch außerhalb der Aktion weiterhin fleißig geradelt wird.

 

Pressemitteilung vom 31.07.2024